Das Evangelische Bildungswerk als Arbeitgeber
Wer wir sind
Wir sind Teil der evangelischen Kirche in Duisburg. Die Mitarbeitenden nehmen in ihrer Arbeit den Bildungsauftrag der Evangelische Kirche als Teil unserer Gesellschaft und im Auftrag der öffentlichen Hand wahr. Wir sind hauptamtliche Profis – wir sind nebenberufliche Expertinnen – wir sind ehrenamtliche Könner. Wir sind viele – wir sind vielfältig und bunt.
Was uns verbindet
Die Mitarbeiterschaft des EBW versteht sich als eine große Solidargemeinschaft. Wir unterstützen uns gegenseitig in unserer Arbeit. Wir sind füreinander da. Wir haben Verständnis für die Bedürfnisse und Wünsche des anderen. Denn eines ist uns allen gewiss: Nur gemeinsam sind wir stark und wirkungsmächtig.
Was uns antreibt
In unserem christlichen Glauben ist das Gebot der Nächstenliebe festverankert. Mit der Nächstenliebe ist zugewandte und aktive Unterstützung aller Menschen gemeint – unabhängig ihres Alters, ihres Geschlechts, ihrer Herkunft, ihrer Religion. Mit unseren Bildungseinrichtungen und -angeboten unterstützen wir Kinder, Erwachsene, Eltern und Familien in ihrer eigenen Entwicklung und befähigen sie zur Mitgestaltung des Zusammenlebens und zur Teilhabe an der Gesellschaft. Alle Menschen haben eine Chance auf Teilhabe an der Gesellschaft verdient.
8 gute Gründe für das EBW
Sicherheit
Das Evangelische Bildungswerk schafft für seine Mitarbeitenden sichere Arbeitsplätze: Entfristete Laufzeiten, Arbeitssicherheit und eine betriebliche Altersvorsorge schaffen Sicherheit für heute und für morgen.
Vereinbarkeit von Familie & Beruf
Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist nicht nur für die Eltern in unseren Einrichtung eine Alltagsfrage. Auch unsere Mitarbeitenden sehen sich in der Familienphase des Lebens mit dieser Frage konfrontiert. Dabei unterstützen wir alle Mitarbeitenden mit einer Platzgarantie in unseren Kindertageseinrichtungen. Flexible Arbeitszeitmodelle und die Berücksichtigung familiärer Verpflichtungen bei der Personaleinsatzplanung sind weitere Maßnahmen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
Fairness
Unser Tarifvertrag und die Mitbestimmung der Mitarbeitenden sind zwei wesentliche Instrumente für faire Arbeitsbedingungen. Ehrlichkeit, Kollegialität und Gerechtigkeit sind Werte in unserer Arbeit und im Umgang der Mitarbeitenden untereinander, mit denen wir die Fairness weiter fördern.
Weiterbildung
Professionelle Arbeit kommt nicht von irgendwo – wir fördern, unterstützen und entwickeln unsere Mitarbeitenden zu Profis. Mit einem eigenen Weiterbildungskatalog werden aktuelle Fachthemen vermittelt oder auch die persönlichen Kompetenzen weiterentwickelt. So wird jede und jeder Mitarbeitende bei uns zu einem Profi.
Moderne Einrichtung
Wertschätzung der eigenen Arbeit drückt sich auch in den Gebäuden und Einrichtungen aus. Zweckmäßigkeit reicht uns dabei nicht. Es soll auch ästhetisch sein; es soll auch den Ansprüchen einer modernen Pädagogik entsprechen. Dies ist nicht nur ein Versprechen, sondern eine andauernde Aufgabe unsers Alltags.
Nette Kollegen/-innen
Niemand arbeitet bei uns alleine. Alle Mitarbeitenden bilden eine Dienstgemeinschaft – und in den Einrichtungen vor Ort bilden wir Teams. Dabei ist der Umgang miteinander entscheidend. Respektvoll, offen, vertrauensvoll, tolerant, wertschätzend und freundlich arbeiten wir zusammen. Das klappt nicht immer – und trotzdem lassen wir diese Werte nie aus den Augen.
Sinnhaftigkeit
Wir haben im Evangelischen Bildungswerk keinen Job – unsere Arbeit ist Berufung. Wir sind “Überzeugungstäterinnen” und “Idealisten”. Für uns ist nicht nur entscheidend, wie wir unsere Arbeit machen, sondern auch warum wir es machen. Sowohl unser Beruf als auch unser Glaube bilden das Fundament und die Orientierung unserer Arbeit.
Eine Menge Spaß
Arbeit und Spaß schließen sich nicht aus; ganz im Gegenteil: so können berufliche Erfolge richtig Spaß machen. Und glückliche Kinder und Familien sind der größte Spaßfaktor und Dank für die Arbeit, die wir leisten. Aber auch darüber hinaus tun wir vieles, um “auf der Arbeit” Spaß zu haben.
Wo möchten Sie bei uns einsteigen?
Kindertageseinrichtungen
Kindertages-einrichtungen
Offener Ganztag
Familienbildung
Ehrenamt in Familien
Integration
Initiativbewerbung
Tätigkeitsfelder
Hauswirtschaft
und Reinigung
Unsere Hauswirtschafts- und Reinigungskräfte gehören mit zu unseren Teams in unseren Einrichtungen. Von der Küche, über die Begleitung beim pädagogischen Mittagstisch, bis hin zur Raumpflege brauchen wir Kolleginnen und Kollegen, die mit anpacken.
Pädagogische
Fachkräfte
Unsere pädagogischen Fachkräfte bilden den Kern unseres Teams. Qualifiziert, kompetent und engagiert arbeiten wir in den Teams in unseren Einrichtungen vor Ort. Kommen Sie dazu und werden Sie Teil der EBW-Mannschaft.
Quer-
einsteiger
Sie suchen eine neue, berufliche Aufgabe - eine neue, berufliche Anregung? Bei uns sind alle Menschen mit unterschiedlichen Berufen herzlich willkommen. Bewerben Sie sich gerne als Quereinsteiger im Evangelischen Bildungswerk Duisburg.